Wenn heute ein Beistand erkannt hat, was bei einem Detailproblem eine sinnvolle Lösung wäre, hat er keine Kompetenz, diese Lösung gegen den Willen der Mutter (= der Standard-Inhaberin der Obhut) durchzusetzen.
Beispiel: Ein Beistand will die Kinder sehen, um deren Zustand beurteilen zu können, und die Mutter weigert sich, (indem sie z.B. ganz einfach einen Anwalt als Rechtsvertreter vorschiebt, der immer im richtigen Moment in den Ferien oder sonst nicht erreichbar ist). Es besteht keine Chance für den Beistand, nur schon so etwas Einfaches wie einen Termin durchzusetzen !
Was sind das überhaupt für Zustände in diesem Land ? Für was haben wir eigentlich reihenweise vollberufliche, hoch qualifizierte Beistände mit hohen, aus Steuergeldern finanzierten Löhnen, wenn diese kaum Kompetenzen nur schon für die einfachsten Dinge haben ?
Jede Parkbusse wird konsequenter umgesetzt !
Das Parlament soll endlich eine gesetzliche Grundlage schaffen, dass Beistände sinnvolle Lösungen auch gegen den Willen der Mutter durchsetzen können.
|